Lebensbereich:
Standort:
Boden:
Wuchshöhe:
Blütezeit:
Blütenfarbe:
Lebensdauer:
Familie:
3,50 €
Nicht vorrätig
Wissenswertes
Der Wiesensalbei kommt natürlicherweise in Mittel- und Osteuropa auf kalkreichen, humosen bis sandig-lehmigen Böden und steht deutschlandweit auf der Vorwarnliste. Es ist eine pflegeleichte Art, die in Bauerngärten und Blumenbeeten häufig vorkommt. Er gehört zu den wichtigsten einheimischen Pollen- Nektarlieferanten für Schmetterlinge, Wild- und Honigbienen. Junge Blätter können als würzige Zutat zu Salaten, Suppen, Quark oder Kräuterlikör verwendet werden während man die Blüten in kleinen Mengen essen kann.
Pflanze mit Topfballen, i.d.R. im 11 cm Topf
Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau. Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).