Ufer- Wolfstrapp, Lycopus europaeus

Kategorien:

Pflanzeneigenschaften:

Lebensbereich:

Freifläche, Gewässerrand,

Standort:

sonnig bis halbschattig

Boden:

nährstoffreicher,feucht bis frischer Boden

Wuchshöhe:

70-120 cm

Blütezeit:

Juli bis September

Blütenfarbe:

weiß

Lebensdauer:

mehrjährig

Familie:

Lippenblütler (Lamiaceae)

4,20 

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Wissenswertes

Der Ufer- Wolfstrapp kommt natürlich überschwemmten Ufern, Röhrichten und Erlenbrüchen sowie Nasswiesen vor. Er eignet sich im Garten besonders für Teichränder. Der in Mitteleuropa heimische Ufer- Wolfstrapp ist ein Nahrungsangebot und Lebensraum für Bienen und Schmetterlinge. Arzneilich wird er bei Schilddrüsenüberfunktion und früher bei Malaria verwendet. Volksmedizinisch auch gegen Nervosität und Fieber.

 

Pflanze mit Topfballen, i.d.R. im 11 cm Topf
Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau.  Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).

gdpr-image
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Read more