Scharfer Mauerpfeffer, Sedum acre

Kategorien:

Pflanzeneigenschaften:

Lebensbereich:

Freifläche, Steingarten, Mauern

Standort:

sonnig

Boden:

nährstoffarmer, trockener Boden

Wuchshöhe:

0-15 cm

Blütezeit:

Juni bis Juli

Blütenfarbe:

gelb

Lebensdauer:

mehrjährig

Familie:

Dickblattgewächse (Crassulaceae)

3,00 

Enthält 7% MwSt.
zzgl. Versand
Lieferzeit: ab Mitte März 25

15 vorrätig

Staffelpreis
Menge Preis
10 - 19 2,85 
20 + 2,70 

Wissenswertes

Der Scharfe Mauerpfeffer kommt in Europa natürlich auf Unkrautfluren, Schuttplätzen, Bahngelände, Mauern und Kiesgruben vor. Er wird als Bodendecker, auf Mauern, in Felsritzen oder Steingärten wie auch zur Dachbegrünung benutzt. In Kästen, Kübeln und Töpfen lässt er sich auf Balkon und Terrasse bringen und als Bienen- und Insektenweide nutzen. Mittlerweile gehört der Scharfe Mauerpfeffer zu den Zierpflanzen z.B. zur Dachbegrünung. Der Saft der Blätter ist kühlend und schmerzstillend.

*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).