Große Wiesenknopf, Sanguisorba officinalis

Kategorien:

Pflanzeneigenschaften:

Lebensbereich:

Freifläche, Gewässerrand,

Standort:

sonnig bis halbschattig

Boden:

nährstoffreicher,feucht bis frischer Boden

Wuchshöhe:

70-120cm

Blütezeit:

Juni bis September

Blütenfarbe:

rot

Lebensdauer:

mehrjährig

Familie:

Rosengewächse (Rosaceae)

3,60 

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Wissenswertes

Der Große Wiesenknopf kommt in feuchten Wiesen und Mooren vor und steht deutschlandweit auf der Vorwarnliste. Im Garten verwendet man in Blumenbeeten, Rabatten und in naturnahen Wiesen besonders in Gruppen. Er wird von zahlreichen Insekten besucht insbesondere von Schmetterlingen. Der Große Wiesenknopf ist eine alte Heilpflanze aus der Antike verwendet, die man noch heute in der Homöopathie und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) benutzt. Der Name Sanguisorba – blutaufsaugend bezieht sich auf seine blutstillende Wirkung. Man kann die Blätter und Blüten essen, in einem Wildkräutersalat und Suppen, oder zur Dekoration.

 

Pflanze mit Topfballen, i.d.R. im 11 cm Topf
Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau.  Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).

gdpr-image
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Read more