Große Pimpinelle, Pimpinella major

Kategorien:

Pflanzeneigenschaften:

Lebensbereich:

Freifläche, Steingarten, Gewässerrand,

Standort:

sonnig bis halbschattig

Boden:

nährstoffreicher, frisch bis trockener Boden

Wuchshöhe:

70-120cm

Blütezeit:

Juni bis September

Blütenfarbe:

weiß

Lebensdauer:

mehrjährig

Familie:

Doldenblütler (Apiaceae)

3,60 

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Wissenswertes

Die Große Pimpinelle kommt natürlicherweise auf nährstoffreichen Fettwiesen und Staudenfluren. Sie ist in den heimischen Gärten selten geworden aber eine gute Nahrungsquelle für Insekten wie Schmetterlinge oder Wildbienen. Die jungen Blätter können als Gemüse und Salat gegessen werden. Die Wurzeln werden aufgrund ihres nach Ziegenbock riechenden Duftes als Hustenmittel und gegen Angina sowie zum Würzen verwendet. In der Volksmedizin wird es auch oft als Gurgelmittel gegen Halsentzündungen benutzt.

 

Pflanze mit Topfballen, i.d.R. im 11 cm Topf
Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau.  Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).

gdpr-image
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Read more