Gewöhnliches Leimkraut, Silene vulgaris

Kategorien:

Pflanzeneigenschaften:

Lebensbereich:

Freifläche, Steingarten, Gewässerrand,

Standort:

halbschattig, sonnig

Boden:

nährstoffarmer, trockener durchlässiger Boden

Wuchshöhe:

20-60 cm

Blütezeit:

mai bis September

Blütenfarbe:

weiß

Lebensdauer:

mehrjährig

Familie:

Nelkengewächse (Caryophyllaceae)

3,40 

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Wissenswertes

Das Gemeine Leimkraut kommt auf Steinschuttfluren, Schwermetallhalden, gestörten Halbtrockenrasen und mäßig frischen Ruderalstellen wie Bahnanlagen, Gebüsch Säumen und Wegrändern häufig vor. Es ist wenig anspruchsvoll und wächst in gewöhnlicher Gartenerde und eignet sich für Blumenbeete, Steingärten und Wildblumengärten. Da die Blüten tagsüber immer geöffnet sind kommen vor allem Schmetterlingsarten als Bestäuber. Dazu gehören auch die Nachtfalter, die durch ihren abendlichen Duft angelockt werden. Sie ist eine altertümliche Heilpflanze und ihre Triebe und Blätter können gegessen werden.

 

Pflanze mit Topfballen, i.d.R. im 11 cm Topf
Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau.  Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).

gdpr-image
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Read more