Lebensbereich:
Standort:
Boden:
Wuchshöhe:
Blütezeit:
Blütenfarbe:
Lebensdauer:
Familie:
3,50 €
Nicht vorrätig
Wissenswertes
Die Gewöhnliche Goldrute kommt natürlicherweise in lichten, gras- und krautreichen Eichen-, Buchen- und Nadelmischwäldern, auf Heiden und Magerwiesen vor. Sie ist gut für Staudenbeete geeignet und wird von Bienen, Hummeln, Schmetterlingsarten und Schwebfliegen besucht. Arzneilich wird sie als harntreibendes und entzündungshemmendes Mittel bei Blasen und Nierenentzündung genutzt. In der Volksmedizin wird sie auch bei schlecht heilenden Wunden angewendet. Früher war sie auch eine Färbepflanze.
*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).
3,80 €