Gew. Gilbweiderich, Lysimachia vulgaris

Kategorien:

Pflanzeneigenschaften:

Lebensbereich:

Freifläche, Gewässerrand, Gehölzrand

Standort:

sonnig bis halbschattig

Boden:

nährstoffreicher,feucht bis trockener Boden

Wuchshöhe:

120- 190 cm

Blütezeit:

Juni bis August

Blütenfarbe:

gelb

Lebensdauer:

mehrjährig

Familie:

Primelgewächse (Primulaceae)

3,50 

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Wissenswertes

Der Gewöhnliche Gilbweiderich kommt auf nassen Wald- und Wiesenstandorten sowie in Ufernähe vor. Er wird oft auf Freiflächen am Gehölz- und Wasserrand verwendet und ist eine alte Bauerngartenpflanze, die als Zierpflanze kultiviert worden ist. Viele Schmetterlingsarten aber auch zwei Bienenarten nutzen den Gewöhnlichen Gilbweiderich als Nahrungsmittel und Lebensraum. Die krautigen Teile enthalten einen gelben Farbstoff, der früher als Färbemittel genutzt wurde. Die Jungen Blätter können als Zutat von Suppen und Gemüse genutzt werden.

 

Pflanze mit Topfballen, i.d.R. im 11 cm Topf
Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau.  Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).

gdpr-image
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Read more