Färberkamille, Anthemis tinctoria

Kategorien:

Pflanzeneigenschaften:

Lebensbereich:

Freiflächen, Steinflächen, Gehölzrand

Standort:

vollsonnig, sonnig, warme Lage

Boden:

nährstoffarmer, trockener, durchlässiger Boden

Wuchshöhe:

20-60 cm

Blütezeit:

Juni bis September

Blütenfarbe:

goldgelb

Lebensdauer:

mehrjährig

Familie:

Korbblütler (Asteraceae)

3,40 

inkl. MwSt.
zzgl. Versand

Nicht vorrätig

Wissenswertes
Natürlicher weise kommt die Färber-Kamille  vorwiegend auf Trockenrasen, Felsfluren und Ruderalstellen vor. Sie ist daher gut geeignet für Steingärten und sandig-kiesige Blumenbeete aber eignet sich auch für Kästen und Kübel in vollsonniger Lage oder sonnig warme Gehölzränder. Die Blüten können zum Färben von Wolle und Gebäck genommen werden.

 

 

 

Pflanze mit Topfballen, i.d.R. im 11 cm Topf
Pflanzen aus kontrolliert biologischem Anbau.  Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
*Lebensbereiche der Stauden nach nach Hansen und Stahl (1970). Nähere Informationen finden Sie hier (externer Link zum Bund Deutscher Staudengärtner).

gdpr-image
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Read more